Kostenloser Versand

Unser Beitrag

Solgaard arbeitet eigenhändig und in Partnerschaften daran, Plastikmüll auf unserem Planeten zu reduzieren. Mit jedem verkauften Produkt sammeln wir 2,7 kg Ocean-Bound Plastic aus Küstenregionen ein.

Unsere Produkte werden aus Ocean-Bound Plastic gefertigt.

Mehr erfahren

Wir arbeiten mit einem Partnernetzwerk zusammen, das unsere nachhaltige Lieferkette ausmacht.

Mehr erfahren

Wir versuchen, den Lebenszyklus unserer Produkte zu verlängern, indem wir retournierte Ware reparieren oder spenden.

Mehr erfahren

Mehr als ein Versprechen: Wir sind plastiknegativ und kohlenstoffneutral.

Mehr erfahren

Material

Wir handeln bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte mit Intention. Eine effiziente Kreislaufwirtschaft ist unser Ziel. Ein Großteil unserer Produkte besteht aus Plastik im Meer und biologisch abbaubaren Materialien. Natürlich sind auch wir nicht perfekt, aber wir tun unser Bestes, um so viel Gutes wie möglich zu tun.

Unser Portfolio an nachhaltigen Materialien umfasst:

Shore-Tex®

Unsere firmeneigene Materialinnovation aus Ocean-Bound Plastic.

Shore-Tex®

Im Jahr 2017 haben wir damit begonnen, eine Lieferkette zur kommerziellen Sammlung von Plastikmüll an Stränden und Flusswegen aufzubauen.

Solgaard hat seine firmeneigene Materialinnovation aus Ocean-Bound Plastic, Shore-Tex®, im Jahr 2019 vorgestellt. Nominiert von Fast Company für den World Changing Ideas Award 2020: Shore-Tex® wird heute in allen Solgaard Rucksäcken und Gepäckstücken verwendet, einschließlich dem Carry-On Closet, der vom TIME Magazine als „beste Reiseinnovation“ ausgezeichnet wurde.

Shore-Plast™

Strapazierfähiges Material aus Ocean-Bound Plastic.

Shore-Plast™

Im Jahr 2019 haben wir damit begonnen, mögliche Wege zu erforschen, wie wir den ABS-Kunststoff in der Herstellung unserer elektronischen Geräte mit Ocean-Bound Plastic von Stränden und Flusswegen ersetzen können.

Im Jahr 2020 lancierten wir die HomeBase, die Solar Boombox und die Solar Juicepack, die alle hauptsächlich aus Shore-Plast™ bestehen. Im Jahr 2021 brachten wir die Shoreline Watch auf den Markt, ein weiteres Produkt aus Shore-Plast™.

Recyclet-Polycarbonat

Starkes Material, ohne auf die Strapazierfähigkeit unserer Hartschalen zu verzichten.

Recyclet-Polycarbonat

Polycarbonat ist unfassbar strapazierfähig. Wir setzen bis zu 60 % recyceltes Polycarbonat ein – mehr ist nicht möglich, ohne dabei die Stärke und Strapazierfähigkeit unserer Hartschalen zu beeinträchtigen.
HEUTE:
100 %
unserer Produkte enthalten nachhaltige Materialien.

Lieferkette

Die Lieferkette genießt bei Solgaard höchste Priorität. Wir stellen sicher, dass unsere Partner in der Herstellung die höchsten Auditstandards erfüllen. Die Bedürfnisse und Anforderungen aller, die zu unserem Erfolg beitragen, genießen höchste Priorität.

HEUTE:
100 %
unserer Fabriken für Reiseequipment wurden im vergangenen Jahr auditiert.
HEUTE:
85 %
unserer Partner nutzen bekannte Zertifizierungsprogramme wie ICAS und/oder WRAP. Wir wollen diesen Anteil auf 100 % hochschrauben.
SEIT 2021
100 %
unserer Frachttransporte wurden klimakompensiert und sind klimaneutral.

Recycling und Wiederverwendung

Die Wiederverwertbarkeit und Langlebigkeit unserer Produkte ist für uns von oberster Prioritätt. Zu verhindern, dass Plastikmüll in den Ozeanen landet, ist nicht unser einziges Ziel: Wir wollen außerdem Initiativen zur CO2-Abscheidung und -Speicherung lancieren.

Unser Beitrag und Fortschritt

HEUTE:
500.000 kg
Plastikmüll konnten dank unseren Partnerschaften zur Plastikmüllbeseitigung bereits eingesammelt und von den Ozeanen ferngehalten werden.
Im Jahr 2023
wurde unser erster
haben wir die Plastiksammel- und Sortierstelle Solgaard x Sungai Watch Mangrove Facility in Denpasar auf Bali eröffnet, die für Besucherinnen und Besucher zugänglich ist.

Projekte & Partnerschaften

Ein Aspekt, der uns bei Solgaard sehr viel Freude bereitet, sind die positiven Auswirkungen, die wir zusammen mit unseren Impact-Partnern erzielen können. Mit jeder Kollaboration steigern wir unseren Einfluss.

Impact von Projekten & Partnerschaften

Sungai Watch

Im Rahmen unserer wichtigsten Partnerschaft mit Sungai Watch konnten wir in den Mangroven von Denpasar auf Bali eine neue Sammel- und Sortieranlage für Plastikmüll finanzieren und in ganz Indonesien eine Reihe von Barrieren für die Abfallsammlung in Flüssen errichten.

Sungai Watch

Mit der Umweltorganisation Sungai Watch pflegen wir eine mehrjährigen Partnerschaft, um Plastikmüll einzusammeln und die Gesundheit der Mangroven in Indonesien zu fördern. Ein Team von einheimischen Arbeiterinnen und Arbeitern errichtet und betreibt eine Reihe von Barrieren, die täglich über eine Tonne Plastikmüll aus den am stärksten verschmutzten Flüssen und Mangroven Indonesiens entfernt. Zusätzlich zur Investition in Geräte zum Reinigen und Schreddern des eingesammelten Plastikmülls finanzieren wir die Errichtung und den Betrieb der Sungai Watch x Solgaard Mangrove Facility, einer neuen Sammel- und Sortieranlage in den Mangroven von Denpasar auf Bali, die seit 2023 für Besucherinnen und Besucher geöffnet ist. Die Initiative sorgt nicht nur dafür, dass Plastik eingesammelt wird, bevor es in den Weltmeeren landet, sondern fördert gleichzeitig die Gesundheit des Mangroven-Ökosystems und stellt dessen natürliche Fähigkeit zur Kohlenstoffbindung wieder her.

Eco-Brick Project

In Zusammenarbeit mit Greeneration aus Indonesien unterstützten wir den Bau einer umweltfreundlichen Ziegelsteinfabrik.

Eco-Brick Project

Solgaard finanzierte in Banuwangi, Indonesien, die nötige Infrastruktur, um aus Ocean-Bound Plastic nachhaltige Öko-Ziegelsteine herzustellen.

Dieses Projekt wird von Greeneration koordiniert und in Zusammenarbeit mit Coralive und Eco-Ranger ID durchgeführt.

NextWave Plastics

Wir sind stolzes Mitglied des NextWave Plastics-Konsortiums.

NextWave Plastics

NextWave Plastics ist eine gemeinschaftliche Open-Source-Initiative, in der traditionell konkurrierende, multinationale Unternehmen zusammenkommen, um das erste globale Lieferkettennetz für Ocean-Bound Plastic zu entwickeln. Den Anstoß zur Initiative gab die gemeinnützige Organisation Lonely Whale. Zu den Mitgliedern des NextWave Plastics-Konsortiums zählen Unternehmen wie Bureo Inc., CPI Card Group, Dell Technologies, Herman Miller, Humanscale, HP, IKEA und Interface.

Erfolgreiche Kollaborationen

Zertifizierte B Corp
Climate Positive (in Arbeit)

Solgaard Impact Highlights

MENGE VON
52 MILLIONEN
Plastikflaschen konnten bereits von Stränden und Flusswegen eingesammelt werden.
JETZT
Plastiknegativ
Mit jeder Bestellung werden 2,7 kg Ocean-Bound Plastic aus Küstenregionen entfernt.

Schließ dich uns an. Setz ein Zeichen.

Ganz einfach gesagt:

Materialien unserer Produkte

Wir verwenden in der Herstellung unserer Produkte so viel rcyclet Plastic wie möglich. Den Stoff aus wiederverwertetem Plastik nennen wir Shore-Tex® und den strapazierfähigen Kunststoff Shore-Plast®.

Materialien unserer Produkte

Der Einsatz von recycelten und recycelbaren Materialien ist für uns das Mindeste, was wir´ – und alle Firmen weltweit – tun können.

Kollektionen

Zusätzlich zur Verwendung dieser nachhaltigen Materialien setzen wir uns für die Einsammlung von Plastikmüll an Stränden, Mangroven und Flusswegen ein, sodass dieser nicht in den Weltmeeren landet. Diese Reinigungsaktionen erfolgen über unser weltweit angesiedeltes Partnernetzwerk. Mit jedem verkauften Artikel werden 2,7 kg Ocean-Bound Plastic aus Küstenregionen entfernt.

Kollektionen

Wir gehen einen Schritt weiter, um unser Ziel der Plastiknegativität zu erreichen.

Bedeutung der zusätzlichen Plastiksammlung

Beim zusätzlich gesammelten Plastikmüll handelt es sich nur sehr selten um PET. Meist sind es minderwertige, umweltschädliche Plastikreste, die aufgrund ihres geringen Wertes nicht eingesammelt werden. Unser Ziel ist es, Plastik so rasch wie möglich nach dem Verkaufsdatum einzusammeln. Unser Mandat sieht vor, dass wir die Finanzierung dieser Sammlung innerhalb von maximal 12 Monaten ab dem Verkaufsdatum abschließen.

Bedeutung der zusätzlichen Plastiksammlung

Müllsammlungen werden oft nur für hochwertige PET-Abfälle bezahlt. Unser Sammelmodell geht einen Schritt weiter und befreit das Ökosystem daher von deutlich mehr Abfall.