Kostenloser Versand

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

----

Die Solgaard Design, Inc. („wir“, „uns“, „unser“) respektiert deine Privatsphäre und verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten, die wir über dich besitzen, zu schützen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir unsere Vorgehensweisen in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über dich erheben und verarbeiten. Dazu gehören die Daten, die wir über oder in Verbindung mit unserer Website mit der Homepage unter solgaard.co, unseren Produkten und Dienstleistungen, die wir jeweils über unsere Website anbieten, unseren zugehörigen Social-Media-Seiten oder anderweitig im Rahmen deiner Interaktionen mit uns erheben (Website, Produkte. Dienstleistungen und Social-Media-Seiten werden gemeinsam als die „Dienste“ bezeichnet).

Bitte lies dir die folgende Erklärung genau durch, damit du weißt, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten und schützen. Indem du unsere Dienste nutzt, entweder indem du unsere Website besuchst oder anderweitig, und/oder uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellst, bestätigst du, dass du die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Praktiken gelesen und verstanden hast. Diese Datenschutzerklärung kann bisweilen überarbeitet werden. Aus diesem Grund solltest du sie regelmäßig einsehen, um stets auf dem aktuellen Stand zu sein.

Weitere Informationen darüber, wie Benutzer mit Behinderungen in einem alternativen Format auf diese Datenschutzerklärung zugreifen können, findest du in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit (https://solgaard.co/pages/accessibility-statement).

  1. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR?

Wir erheben Daten, anhand denen sich einzelne Verbraucher oder Haushalte direkt oder indirekt identifizieren lassen, die sich direkt oder indirekt auf einzelne Verbraucher oder Haushalte beziehen oder die vernünftigerweise direkt oder indirekt mit einzelnen Verbrauchern oder Haushalten in Verbindung gebracht werden können („personenbezogene Daten“). Darüber hinaus erheben wir womöglich Daten, anhand denen du nicht identifiziert werden kannst, z. B. zusammengefasste Daten, und bei denen es sich nicht um personenbezogene Daten handelt. Sofern diese Daten gespeichert oder mit personenbezogenen Daten verknüpft werden, werden sie als personenbezogene Daten behandelt; andernfalls unterfallen diese Daten nicht dieser Erklärung.

Wenn du etwas in unserem Shop kaufst, erheben wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsvorgangs die personenbezogenen Daten, die du uns übermittelst, wie deinen Namen, deine Adresse und deine E-Mail-Adresse.


Wenn du in unserem Shop stöberst, erhalten wir auch automatisch die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) deines Computers, die uns hilft, mehr über deinen Browser und dein Betriebssystem zu erfahren.

  1. WIE VERWENDEN WIR DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir erheben und verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu den folgenden geschäftlichen und kommerziellen Zwecken:

      Zur Kundenbetreuung, zur Verarbeitung und Erfüllung von Bestellungen und Rechtsgeschäften, zur Verifizierung von Kundendaten und Verarbeitung von Zahlungen.

      Zur Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen an dich, was beinhaltet, dass wir dir Nachrichten zu den von uns angebotenen Produkten und Dienstleistungen senden, die womöglich Sonderangebote für Produkte und Dienstleistungen enthalten.

      Zur Kommunikation mit dir per E-Mail über Produkte, Dienstleistungen, Bestellstatus und Informationen, die speziell auf deine Anforderungen und Anfragen zugeschnitten sind. 

      Zur Prüfung von gegenwärtigen Interaktionen mit dem Verbraucher und gleichzeitigen Transaktionen, insbesondere zur Zählung von Ad Impressions, zur Überprüfung der Positionierung und Qualität von Ad Impressions und zur Überprüfung der Einhaltung dieser Vorgaben und anderer Standards.

      Zum Erkennen von Sicherheitsvorfällen, zum Schutz vor böswilligen, täuschenden, betrügerischen und illegalen Aktivitäten und zur strafrechtlichen Verfolgung der für solche Aktivitäten verantwortlichen Personen.

      Zum Debugging zur Identifizierung und Behebung von Fehlern, die die gegenwärtige, beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen.

      Zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, Regeln und Anforderungen der zuständigen Strafverfolgungs- und/oder sonstigen staatlichen Behörden sowie zu anderen gesetzlich zulässigen oder vorgeschriebenen Zwecken.

      Wie jeweils erforderlich oder angemessen, um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit unserer Nutzer, von uns selbst und Dritter zu schützen.

Wir werden personenbezogene Daten nicht zu wesentlich anderen Zwecken, Zwecken ohne jeglichen Bezug zu den hier genannten Zwecken sowie Zwecken, die mit den hier genannten Zwecken nicht vereinbar sind, verwenden, ohne dich darüber zu benachrichtigen oder deine Einwilligung dazu einzuholen.

  1. OFFENLEGUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir legen deine personenbezogenen Daten offen gegenüber den von uns genutzten Dienstleistern sowie gegenüber Regierungsbehörden und -stellen, wenn dies gesetzlich zulässig oder erforderlich ist; auf Verlangen von Strafverfolgungs- oder anderen Behörden oder Aufsichtsbehörden; zum Schutz der Integrität der Dienste, unserer Interessen, Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit und/oder der Interessen, Rechte, des Eigentums und der Sicherheit unsere Nutzer und Dritter; und/oder, wenn du unsere Geschäftsbedingungen(https://solgaard.co/pages/terms-and-conditions) verletzt.

Möglicherweise werden deine personenbezogenen Daten und andere Daten in Zusammenhang mit einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Neuorganisation, Auflösung oder dem anderweitigen Verkauf oder einer anderweitigen Übertragung eines Teils oder der gesamten Vermögenswerte unseres Unternehmens, sowohl im Rahmen der Unternehmensfortführung oder einer Insolvenz, Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens, in welchem die von uns über die Dienste gespeicherten Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören, von uns Dritten gegenüber offengelegt.

  1. SHOPIFY

Unser Shop wird von Shopify Inc. gehostet. Sie stellen uns die Online-E-Commerce-Plattform zur Verfügung, die uns ermöglicht, dir unsere Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen.

Deine Daten werden in den Datenspeichern und Datenbanken von Shopify und in der allgemeinen Shopify-Anwendung gespeichert. Shopify speichert deine Daten auf einem sicheren Server hinter einer Firewall.

Zahlung:
Wenn du ein Direktzahlungsgateway wählst, um deinen Einkauf abzuschließen, speichert Shopify deine Kreditkartendaten. Sie werden durch den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS) verschlüsselt. Die Daten deiner Kauftransaktion werden nur so lange gespeichert, wie es für den Abschluss deiner Kauftransaktion erforderlich ist. Danach werden deine Transaktionsdaten gelöscht.

Alle Direktzahlungsgateways erfüllen die vom PCI-DSS festgelegten Standards, wie vom PCI Security Standards Council – einer gemeinsamen Initiative von Marken wie Visa, Mastercard, American Express und Discover – vorgegeben.

Die PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, die sichere Handhabung von Kreditkartendaten durch unseren Shop und seine Dienstleister zu gewährleisten.

Weitere Informationen findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (https://www.shopify.com/legal/terms) und in der Datenschutzerklärung (https://www.shopify.com/legal/privacy) von Shopify.

  1. DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Grundsätzlich werden die von uns in Anspruch genommenen Drittanbieter deine Daten nur in dem Umfang erheben, verwenden und offenlegen, wie es erforderlich ist, damit sie uns ihre Dienstleistungen erbringen können.
Bestimmte Drittanbieter, wie z. B. Zahlungsgateways und andere Zahlungsabwickler, haben jedoch eigene Datenschutzerklärungen, die für die Daten gelten, die wir ihnen für deine kaufbezogenen Transaktionen zur Verfügung stellen müssen.


Wir empfehlen dir, die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter zu lesen, damit du nachvollziehen kannst, wie deine personenbezogenen Daten von diesen Anbietern behandelt werden.

 

Sobald du die Website unseres Shops verlässt oder zu einer Website oder Anwendung eines Dritten weitergeleitet wirst, sind die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen unserer Website Terms of Service (https://solgaard.co/pages/terms-and-conditions) nicht mehr für dich gültig.

Links:
Der Einfachheit halber geben wir gelegentlich Links zu Websites und Diensten Dritter an oder verweisen auf Websites und Dienste Dritter. Wenn du Links in unserem Shop anklickst, verlässt du möglicherweise unsere Website. Wir haften nicht für die Datenschutzpraktiken anderer Websites. Bitte lies daher deren Datenschutzerklärungen.


Google Analytics:
Wir nutzen Google Analytics, um nachzuvollziehen, wer unsere Website besucht und welche Seiten aufgerufen werden. Solche Dienste verwenden möglicherweise Cookies, die uns helfen, zu analysieren, wie Nutzer unsere Dienste nutzen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Google Daten verwendet, wenn du unsere Dienste nutzt, besuche „Wie Google Daten verwendet, wenn Sie die Websites oder Apps unserer Partner verwenden“ (unter www.google.com/policies/privacy/partners/).

Social-Media-Plattformen:

Wenn du in sozialen Medien mit uns interagierst oder Features wie Plugins, Widgets oder andere Tools verwendest, die von Social-Media-Plattformen oder -Netzwerken (wie Instagram, Facebook, Twitter oder YouTube) in Verbindung mit den Diensten bereitgestellt werden, erheben wir möglicherweise Daten, die du mit uns teilst oder von den Social-Media-Plattformen mit uns geteilt werden. Um weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken dieser Social-Media-Plattformen zu erhalten, beachte bitte die Datenschutzerklärungen und Datenschutzeinstellungen der von dir genutzten Social-Media-Plattformen und -Netzwerke.

  1. DEINE WAHLMÖGLICHKEITEN

Gemäß geltendem Recht kannst du die in diesem Abschnitt beschriebenen Wahlmöglichkeiten bezüglich unserer Mitteilungen ausüben.

      E-Mail: Du kannst dich per Opt-out jederzeit dagegen entscheiden, über einen bestimmten Kommunikationskanal Marketing- und andere Mitteilungen von uns zu erhalten, indem du den Opt-out-Link anklickst oder anderen Anweisungen zur Abbestellung folgst, die in all unseren E-Mail-Nachrichten enthalten sind. Wenn du dich abmelden möchtest, indem du uns eine E-Mail an die unten genannte Adresse schickst, achte bitte darauf, im E-Mail-Betreff „Opt-Out“ und im Text der E-Mail deinen Namen und die E-Mail-Adresse, mit der du dich zu unseren Mitteilungen angemeldet hast, anzugeben.  Bitte beachte: Wenn du in Zukunft mit uns Geschäfte machst, kann es abhängig vom geltenden Recht eventuell nicht möglich sein, bestimmten automatischen Benachrichtigungen wie Bestell- oder Abonnementbestätigungen, die mit den jeweiligen geschäftlichen Transaktionen (z. B. E-Commerce) verbunden sind, zu widersprechen.

 

      Textnachrichten: Mit dem Abonnement von Textnachrichten erklärst du dich einverstanden, auf der angegebenen Telefonnummer wiederholt automatisierte Marketing-Nachrichten zu erhalten. Deine Einwilligung ist keine Bedingung für den Kauf. Antworte STOPP, um dich abzumelden. Antworte HILFE, um Hilfe zu erhalten. Für Textnachrichten und Daten können Gebühren anfallen.

 

      Postsendungen: Wenn du keine Kataloge, Coupons und sonstigen postalischen Werbesendungen erhalten möchtest, schicke uns bitte eine E-Mail an help@solgaard.co, um deren Erhalt zu widersprechen.

 

      Cookies: Wenn du das Speichern von Cookies beenden oder einschränken oder du Cookies, die sich möglicherweise bereits auf deinem Computer oder Gerät befinden, löschen möchtest, beachte bitte die Einstellungen deines Webbrowsers und passe diese entsprechend an. Weitere Informationen zu Cookies findest du unter www.allaboutcookies.org. Wenn du unsere Cookies löschst und zukünftige Cookies ablehnst, kann es sein, dass du auf bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste keinen Zugriff mehr hast oder bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste beeinträchtigt sind.

 

 

 

  1. SICHERHEIT

Zum Schutz deiner personenbezogenen Daten ergreifen wir angemessene Schutzmaßnahmen und befolgen die Best Practices unserer Branche, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht oder zweckwidrig abgerufen oder offengelegt, verändert oder vernichtet werden. Jedoch gibt es keine Methode zum Schutz von Daten, die vollkommen sicher ist. Obwohl wir Maßnahmen anwenden, die speziell auf den Schutz von personenbezogenen Daten ausgerichtet sind, können wir nicht garantieren, dass unsere Schutzmaßnahmen wirksam oder ausreichend sind. Darüber hinaus solltest du dir bewusst sein, dass die Datenübertragung über das Internet nicht immer sicher ist und wir nicht garantieren können, dass die von dir bei der Nutzung der Dienste übermittelten Daten sicher sind oder sicher sein werden.

Weitere Informationen darüber, wie Shopify deine personenbezogenen Daten schützt, findest du hier.

  1. SPEICHERFRISTEN

Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie wir es für notwendig erachten, um die oben beschriebenen Verarbeitungsaktivitäten durchzuführen, insbesondere die Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, Regeln und Anforderungen der zuständigen Strafverfolgungs- und/oder sonstigen staatlichen Behörden, und soweit dies jeweils erforderlich ist, um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit unserer Nutzer, von uns selbst und Dritter zu schützen.

  1. COOKIES

„Cookies“ sind Informationen, die von einer Website auf deinem Computer abgelegt werden können, um Daten zu sammeln, die die Kommunikation und Interaktion mit dieser Website für dich erleichtern und verbessern. Bei solchen Daten kann es sich zum Beispiel um die Adressen der Websites handeln, die du vor oder nach deinem Besuch auf unserer Website besucht hast, um den von dir verwendeten Browser, deine IP-Adresse, die von dir besuchten Seiten unserer Website und angeklickten Links, die Region, in der sich dein Gerät befindet, sowie um geografische Informationen, die auf deinen IP-Daten beruhen. Es kann vorkommen, dass wir einige Informationen auf deinem Gerät oder auf der Festplatte deines Geräts in Form von Cookies oder ähnlichen Dateien (wie z. B. Clear Gifs, Web Beacons, Tags und ähnliche für mobile Endgeräte geeignete Technologien) speichern, um Daten über die Nutzung der Dienste zu erfassen. Wir können Cookies auch verwenden, um deine Nutzung der Dienste zu personalisieren sowie zu anderen Zwecken, um deinen Besuch angenehmer zu gestalten oder uns die Verbesserung unserer Dienste zu ermöglichen. Hier eine Liste der von uns verwendeten Cookies. Wir haben diese hier aufgelistet, damit du entscheiden kannst, ob du Cookies ablehnen möchtest. Die entsprechende Einstellung kannst du in unseren [Datenschutzeinstellungen] vornehmen.

      _session_id, eindeutiges Token, sitzungsbasiert: ermöglicht Shopify, Informationen über deine Sitzung zu speichern (Referrer, Landing Page usw.).

      _shopify_visit: keine Speicherung von Daten. Bleibt 30 Minuten nach dem letzten Besuch bestehen, wird vom internen Statistik-Tracker unseres Website-Providers verwendet, um die Anzahl der Besuche aufzuzeichnen.

      _shopify_uniq: keine Speicherung von Daten, läuft um Mitternacht (bezogen auf den Besucher) des nächsten Tages ab, zählt die Anzahl der Besuche eines einzelnen Kunden in einem Shop.

      cart, unique token: bleibt 2 Wochen bestehen. Speichert Informationen über den Inhalt deines Warenkorbs.

      _secure_session_id, eindeutiges Token, sitzungsbasiert

      storefront_digest, eindeutiges Token, unbefristet. Wenn der Shop ein Passwort hat, wird es verwendet, um festzustellen, ob der aktuelle Besucher Zugang hat.

      PREF: bleibt für einen sehr kurzen Zeitraum bestehen. Wird von Google gesetzt und verfolgt, wer den Shop besucht und woher.

 

  1. DEINE RECHTE

Je nachdem, wo du deinen Wohnsitz hast, hast du möglicherweise bestimmte Rechte in Zusammenhang mit der Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Du kannst diese Rechte, soweit sie für dich gelten, ausüben, indem du unter den am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten Kontakt zu uns aufnimmst oder die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Anweisungen befolgst.

      Einwohner von Kalifornien beachten bitte unseren Hinweis zu Datenschutzrechten in Kalifornien [internen Hyperlink einfügen]

 

      Einwohner von Virginia beachten bitte unseren Hinweis zu Datenschutzrechten in Virginia [internen Hyperlink einfügen]


      Einwohner der EU, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz beachten bitte unseren Hinweis zu Datenschutzrechten im EWR, Vereinigten Königreich und der Schweiz [internen Hyperlink einfügen]

 

      Einwohner von Nevada

Wenn du deinen Wohnsitz in Nevada hast, bist du berechtigt, dem Verkauf bestimmter personenbezogener Daten an Dritte, die diese personenbezogenen Daten zu lizenzieren oder zu verkaufen beabsichtigen, per Opt-out zu widersprechen. Um dieses Recht auszuüben, sende uns eine E-Mail an help@solgaard.co mit dem Betreff „Nevada Do Not Sell Request“ und gib deinen Namen und die mit deinem Konto verbundene E-Mail-Adresse an.

      Einwohner von Kanada

Einwohner von Kanada dürfen von uns Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden und offenlegen (vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen gemäß geltendem Recht). Ohne Einschränkung des Vorstehenden erhalten Einwohner Kanadas auf Anfrage:

      Auskunft darüber, ob wir personenbezogene Daten über sie gespeichert haben;

      Auskunft über Dritte, denen wir ihre personenbezogenen Daten offengelegt haben;

      die Gelegenheit, die Richtigkeit und Vollständigkeit ihrer personenbezogenen Daten zu prüfen und diese berichtigen zu lassen; und

      Auskunft über unsere Richtlinien und Praktiken in Bezug auf den Umgang mit personenbezogenen Daten, einschließlich des Namen oder Titels und der Adresse der Person, die für unsere Datenschutzrichtlinien und -praktiken verantwortlich ist; der Art und Weise, wie man Zugriff auf personenbezogene Daten erhält; einer Beschreibung der Art der personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden, einschließlich einer allgemeinen Darstellung ihrer Verwendung; einer Ausfertigung aller Broschüren und sonstigen Informationen, die unsere Richtlinien, Standards und Kodizes erläutern; und der Angabe, welche personenbezogenen Daten verbundenen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.

 

  1. INTERNATIONALE NUTZUNG

Deine personenbezogenen Daten werden in den USA gespeichert und verarbeitet. Wenn du die Dienste außerhalb der USA nutzt, erkennst du durch deine Nutzung der Dienste an, dass wir deine Daten in die USA übermitteln und deine personenbezogenen Daten in den USA speichern, wo möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen gelten können als in deinem Land, und dass deine personenbezogenen Daten soweit gesetzlich zulässig in den USA Dritten offengelegt werden können, darunter Strafverfolgungs- und anderen für die nationale Sicherheit zuständigen Behörden der USA.

  1.  SCHUTZ DER DATEN VON KINDERN

Kindern unter 16 Jahren ist die Nutzung der Dienste nicht gestattet und wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern unter 16 Jahren. Durch die Nutzung der Dienste versicherst du, dass du entweder mindestens 18 Jahre alt bist oder mindestens 16 Jahre alt bist und die Erlaubnis deiner Eltern hast.

  1. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte kontrolliere sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, informieren wir dich an dieser Stelle über die Aktualisierung, damit du weißt, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder offenlegen. Indem du nach dem Datum des Inkrafttretens der geänderten Datenschutzerklärung die Dienste weiterhin nutzt (oder eine andere jeweils genannte Handlung vornimmst), erklärst du dich mit diesen Änderungen einverstanden. Jedoch werden wir deine personenbezogenen Daten ohne deine Einwilligung nicht in einer Art und Weise verwenden, die wesentlich von der abweicht, die wir zum Zeitpunkt der Erhebung deiner personenbezogenen Daten angegeben haben.

  1. FRAGEN UND KONTAKTDATEN

Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast oder einfach nur weitere Informationen darüber erhalten möchtest, wende dich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter help@solgaard.co oder postalisch an:
Solgaard Design, Inc.
ATTN: Privacy Compliance Officer
270 Lafayette Suite 902

NY NY 10012


 

Hinweis zu Datenschutzrechten in Kalifornien

Diese Bestimmungen gelten nur für Verbraucher in Kalifornien und ergänzend zu dieser Datenschutzerklärung. Der California Consumer Privacy Act of 2018 („CCPA“; kalifornisches Gesetz zum Verbraucherdatenschutz) und der California Privacy Rights Act of 2020 („CPRA“, kalifornisches Gesetz zu Datenschutzrechten), gemeinsam als die „kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetze“ bezeichnet, gewähren Verbrauchern in Kalifornien besondere Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. In diesem Hinweis zu Datenschutzrechten in Kalifornien wird beschrieben, welche Rechte du aus den kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetzen hast und wie du deine Rechte ausüben kannst, und er enthält auch eine Übersicht über die Arten der personenbezogenen Daten, die von uns erhoben werden.

Die kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetze gewähren dir die folgenden Rechte:

      Auskunftsrecht. Du hast das Recht, zu erfahren, welche Kategorien personenbezogener Daten und welche konkreten personenbezogenen Daten wir über dich erheben, aus welchen Quellen wir personenbezogene Daten erheben, zu welchen geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken wir deine personenbezogenen Daten erheben, verwenden und weitergeben, und welchen Kategorien Dritter wir deine personenbezogenen Daten verkaufen oder weitergeben.  

      Recht auf Datenübertragbarkeit. Du hast das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir in den letzten 12 Monaten über dich erhoben und gespeichert haben. Nach den California Consumer Privacy Laws bist du berechtigt, diese Informationen bis zu zwei Mal in einem Zeitraum von zwölf (12) Monaten bei uns anzufordern.  Wir geben unsere Antwort in einem einfach verwendbaren, meist elektronischen Format.

      Recht auf Löschung. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen hast du das Recht, von uns zu verlangen, personenbezogene Daten, die wir über dich erhoben und gespeichert haben, zu löschen. Bitte beachte, dass wir deinen Antrag auf Löschung deiner personenbezogenen Daten ablehnen können oder wir bestimmte personenbezogene Daten weiterhin speichern können, wenn dies für uns oder unsere Lieferanten erforderlich ist, um:

o   das Rechtsgeschäft, zu dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden, abzuschließen, von dir verlangte Waren oder Dienstleistungen zu liefern bzw. zu erbringen oder wie es im Rahmen unserer laufenden Geschäftsbeziehung mit dir oder anderweitig zur Erfüllung eines Vertrags zwischen unserem Unternehmen und dir vernünftigerweise erwartet werden kann;

o   Sicherheitsvorfälle zu erkennen, uns vor böswilligen, täuschenden, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten zu schützen und die für solche Aktivitäten verantwortlichen Personen strafrechtlich zu verfolgen;

o   Debugging zu betreiben, um Fehler, die die gegenwärtige, beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen, festzustellen und zu beheben;

o   das Recht auf freie Meinungsäußerung auszuüben, das Recht von anderen Verbrauchern auf freie Meinungsäußerung sicherzustellen oder ein anderes gesetzlich vorgesehenes Recht auszuüben;

o   dem California Electronic Communications Privacy Act (kalifornisches Gesetz zum Datenschutz in der elektronischen Kommunikation) gemäß Kapitel 3.6 (beginnend mit Abschnitt 1546) von Titel 12 Teil 2 des kalifornischen Strafgesetzbuchs (Penal Code) zu entsprechen;

o   uns bzw. sich an öffentlicher oder dem Peer-Review-Verfahren unterliegender wissenschaftlicher, historischer oder statistischer Forschung im öffentlichen Interesse zu beteiligen, die alle übrigen geltenden ethischen Anforderungen und Datenschutzvorschriften erfüllt, wenn die Löschung der Daten die Durchführung dieser Forschung wahrscheinlich unmöglich machen oder ernsthaft beeinträchtigen würde, sofern du deine Einwilligung nach Aufklärung gegeben hast;

o   eine ausschließlich unternehmensinterne Verwendung zu ermöglichen, die an deinen Erwartungen auf Grundlage deiner Beziehung zu uns ausgerichtet ist;

o   rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen;

o   die personenbezogenen Daten anderweitig intern auf eine rechtmäßige Weise zu verwenden, die mit dem Kontext, in dem du uns deine Daten zur Verfügung gestellt hast, vereinbar ist.

      Recht auf Widerspruch gegen Verkauf und Weitergabe. Du hast das Recht, dem Verkauf und der Weitergabe deiner personenbezogenen Daten per Opt-out zu widersprechen sowie das Recht, dich per Opt-in mit dem Verkauf dieser Daten einverstanden zu erklären. Zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung haben wir jedoch keinerlei personenbezogenen Daten verkauft; und (2) keinerlei personenbezogenen Daten zum Zweck von kontextübergreifender verhaltensbezogener Werbung weitergegeben.

      Recht auf Berichtigung. Du hast das Recht, die Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, zu verlangen.

      Recht auf Nichtdiskriminierung. Du hast das Recht, von uns nicht diskriminiert zu werden, weil du deine kalifornischen Datenschutzrechte ausgeübt hast. Sofern dies nicht durch die kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetze erlaubt ist, werden wir es unterlassen:

o   dir Waren oder Dienstleistungen zu verweigern;

o   dir für Waren oder Dienstleistungen andere Preise zu berechnen, einschließlich durch gewährte Preisnachlässe, andere Bevorteilungen oder auferlegte Geldstrafen;

o   dir Waren oder Dienstleistungen eines anderen Niveaus oder einer anderen Qualität anzubieten;

o   dir vorzuschlagen, einen anderen Preis für Waren oder Dienstleistungen zu zahlen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen zu erhalten.

Um deine kalifornischen Datenschutzrechte auszuüben, sende uns bitte einen Antrag per E-Mail an help@solgaard.co oder melde dich telefonisch bei uns unter 917 628 7632.

Prüfung deiner Identität

Nachdem du einen Antrag gestellt hast, werden wir Maßnahmen zur Prüfung deiner Identität einleiten, um ordnungsgemäß antworten zu können und/oder zu bestätigen, dass es sich nicht um eine betrügerische Anfrage handelt. Zur Feststellung deiner Identität musst du zumindest deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer, deine Adresse und Auskunft über deine Beziehung zu uns angeben, damit wir diese Angaben mit den in unseren Systemen gespeicherten Daten abgleichen können. Dadurch, dass du uns diese Daten gibst, versicherst du uns, dass alle gemachten Angaben zutreffend und richtig sind. Wenn wir nicht bestätigen können, dass es sich bei dem Verbraucher, der den Antrag stellt, um dieselbe Person handelt, über die wir personenbezogene Daten gespeichert haben, kann es sein, dass wir Kontakt zu dir aufnehmen, um weitere Informationen zu erhalten. Andernfalls können wir deinem Antrag womöglich nicht entsprechen.

Ein verifizierbarer Antrag in Bezug auf deine personenbezogenen Daten kann nur von dir selbst oder einem Vertreter, der rechtlich bevollmächtigt ist, in deinem Auftrag zu handeln, gestellt werden. Wenn du als bevollmächtigter Vertreter eines kalifornischen Verbrauchers einen Antrag stellst, werden wir dich außerdem bitten, weitere Angaben (wie deinen Namen, Kontaktdaten, Angaben zur Beziehung zu dem Verbraucher, der den Antrag stellt, eine Kopie der schriftlichen Vollmacht und zusätzliche unterstützende Angaben) zu machen, damit wir sicherstellen können, dass du von diesem Verbraucher schriftlich bevollmächtigt wurdest, in seinem Auftrag zu handeln.

Unsere Reaktionszeit auf deinen Antrag

Wir werden uns nach Kräften bemühen, dir innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen, nachdem du dich an uns gewandt hast, auf deinen Antrag zu antworten. Wenn du einen komplexen Antrag stellst, erlauben die kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetze uns bis zu neunzig (90) Tage für die Antwort. Wir werden uns trotzdem innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen bei dir melden, um dich wissen zu lassen, dass wir für die Antwort mehr Zeit benötigen.

Von uns erhobene personenbezogene Daten

In den letzten 12 Monaten haben wir die unten beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten zu den angegebenen geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken erhoben. Je nachdem, wie intensiv du mit uns interagierst, haben wir möglicherweise nicht in allen Kategorien deine personenbezogenen Daten erhoben.

Kategorie

Zweck(e)

Offengelegt gegenüber:

Kennungen wie Name, Alias, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, IP-Adresse, Gerät, Browser, E-Mail-Adresse, Kontoname oder andere ähnliche Kennungen

zur optimalen Lieferung und Erbringung unserer Produkte und Dienstleistungen

 

Fremdleistungen wie

Shopify, Klaviyo, Google, Facebook

Kommerzielle Informationen, wie z. B. Aufzeichnungen über gekaufte Produkte und Dienstleistungen, Kauf- oder Konsumhistorien oder -tendenzen

zur optimalen Lieferung und Erbringung unserer Produkte und Dienstleistungen

Shopify, Klaviyo, Google, Facebook

Informationen über Aktivitäten im Internet oder in anderen ähnlichen Netzwerken, wie z. B. Browserverlauf, Suchverlauf, Informationen über die Interaktion des Verbrauchers mit einer Website, App oder Werbung

zur optimalen Lieferung und Erbringung unserer Produkte und Dienstleistungen

Shopify, Klaviyo, Google, Facebook

 

Das kalifornische „Shine the Light“-Gesetz

Gemäß dem kalifornischen Zivilgesetzbuch (Civil Code) Abschnitt 1798.83 („Shine the Light“) haben Einwohner von Kalifornien das Recht, von Unternehmen, mit denen sie eine Geschäftsbeziehung unterhalten, schriftlich Folgendes zu verlangen: (a) eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten, wie im „Shine the Light“-Gesetz definiert, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und die Art der dem Kunden erbrachten Dienstleistungen, die ein Unternehmen im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr an Dritte (einschließlich verbundener Unternehmen, bei denen es sich um eigenständige juristische Personen handelt) zum Zweck des Direktmarketings dieser Dritter weitergegeben hat; und (b) die Namen und Adressen dieser Dritten. Um die oben genannten Informationen anzufordern, schreib uns bitte eine E-Mail an help@solgaard.co. Wenn du nicht möchtest, dass deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben werden, die diese Daten zu Direktmarketingzwecken verwenden können, kannst du einer solchen Weitergabe deiner Daten per Opt-out widersprechen, indem du uns eine E-Mail an help@solgaard.co schickst.


 

HINWEIS ZU DATENSCHUTZRECHTEN IN VIRGINIA

Der Virginia Consumer Data Protection Act („VCDPA“, Verbraucherdatenschutzgesetz von Virginia) gewährt Verbrauchern in Virginia besondere Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. In diesem Abschnitt wird beschrieben, welche Rechte du aus dem VCDPA hast und wie du deine Rechte ausüben kannst. Wir werden ähnliche Rechte wie aus dem VCDPA auch auf Einwohner anderer US-Bundesstaaten mit ähnlichen Gesetzen, denen du und wir unterliegen, anwenden.

Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten, die Zwecke, zu denen wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, die Kategorien personenbezogener Daten, die wir an Dritte weitergeben, und die Kategorien von Dritten, an die wir diese weitergeben, sind in unserer obigen Datenschutzerklärung detailliert beschrieben.

Bestimmte Rechte, die du gegebenenfalls in Zusammenhang mit deinen personenbezogenen Daten hast, sind in unserer Datenschutzerklärung festgelegt. Durch den VCDPA hat du zusätzlich die folgenden Rechte:

      Auskunftsrecht. Du hast das Recht, zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über dich verarbeiten, und Auskunft über diese personenbezogenen Daten zu erhalten.

      Recht auf Datenübertragbarkeit. Du hast das Recht, eine Kopie deiner personenbezogenen Daten, die du uns zuvor zur Verfügung gestellt hast, in einem übertragbaren und, soweit technisch möglich, leicht verwendbaren Format zu erhalten, das es dir ermöglicht, die Daten ungehindert an ein anderes Unternehmen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung automatisiert erfolgt. Du kannst diese personenbezogenen Daten, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, bis zu zwei Mal jährlich anfordern.

      Recht auf Löschung. Du hast das Recht, personenbezogene Daten über dich, die du uns zur Verfügung gestellt hast oder die wir erhalten haben, löschen zu lassen. Bitte beachte, dass wir dein Ersuchen ablehnen können, wenn die beantragte Löschung unter eine im VCDPA festgelegte Ausnahme zu diesem Recht fällt. Darüber hinaus können wir, wenn du die Löschung deiner personenbezogenen Daten beantragst und wir diese Daten aus einer Drittquelle erhalten haben, diese Daten weiterhin speichern, wenn wir einen Vermerk über das Löschersuchen machen und das Mindestmaß an Daten behalten, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass deine personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen gelöscht bleiben, und dass diese weiterhin gespeicherten Daten nicht zu anderen Zwecken verwendet werden, oder wir können dich aus der Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten zu allen anderen als den nach dem VCDPA erlaubten Zwecken herausnehmen.

      Recht auf Widerspruch gegen Verkauf und Weitergabe. Du hast das Recht, der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zweck (i) von zielgruppengenauer Werbung, (ii) des Verkaufs von personenbezogenen Daten und (iii) des Profilings zur Findung von Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich bedeutenden Folgen für dich per Opt-out zu widersprechen. Zu dem Zeitpunkt, an dem der aktuelle Stand der Datenschutzerklärung bekannt gemacht wurde, haben wir keine personenbezogenen Daten zum Zweck von zielgruppengenauer Werbung, des Verkaufs deiner personenbezogenen Daten im Austausch gegen monetäre Gegenleistungen oder zur Beteiligung an auf Profiling basierenden Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich bedeutenden Folgen für dich verarbeitet.

      Recht auf Berichtigung. Du hast das Recht, Unrichtigkeiten in den von uns erhobenen personenbezogenen Daten über dich berichtigen zu lassen, wobei die Art der personenbezogenen Daten und die Zwecke, zu denen wir diese verarbeiten, zu berücksichtigen sind.

      Recht auf Nichtdiskriminierung. Du hast das Recht, von uns nicht diskriminiert zu werden, weil du deine virginianischen Datenschutzrechte ausgeübt hast. Sofern dies nicht durch den VCDPA erlaubt ist, werden wir es unterlassen:

o   dir Waren oder Dienstleistungen zu verweigern;

o   dir für Waren oder Dienstleistungen andere Preise zu berechnen, einschließlich durch gewährte Preisnachlässe, andere Bevorteilungen oder auferlegte Geldstrafen;

o   dir Waren oder Dienstleistungen eines anderen Niveaus oder einer anderen Qualität anzubieten;

o   dir vorzuschlagen, einen anderen Preis für Waren oder Dienstleistungen zu zahlen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen zu erhalten.

Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, sende uns bitte einen Antrag per E-Mail an help@solgaard.co oder melde dich telefonisch bei uns unter 917 628 7632.

Prüfung deiner Identität 

Nachdem du einen Antrag gestellt hast, werden wir Maßnahmen zur Prüfung deiner Identität einleiten, um ordnungsgemäß antworten zu können und/oder zu bestätigen, dass es sich nicht um eine betrügerische Anfrage handelt. Zur Feststellung deiner Identität musst du zumindest deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer, deine Adresse und Auskunft über deine Beziehung zu uns angeben, damit wir diese Angaben mit den in unseren Systemen gespeicherten Daten abgleichen können. Dadurch, dass du uns diese Daten gibst, versicherst du uns, dass alle gemachten Angaben zutreffend und richtig sind. Wenn wir mit vertretbarem wirtschaftlichen Aufwand nicht bestätigen können, dass es sich bei dem Verbraucher, der den Antrag stellt, um dieselbe Person handelt, über die wir personenbezogene Daten gespeichert haben, sind wir nicht verpflichtet, dem Antrag nachzukommen; es kann sein, dass wir Kontakt zu dir aufnehmen, um weitere Informationen zu erhalten, die zumutbar erforderlich sind, um die Echtheit des Antrags zu bestätigen, aber letztendlich kann es sein, dass wir deinem Antrag nicht entsprechen können.

Nur du kannst einen verifizierbaren Antrag im Zusammenhang mit deinen personenbezogenen Daten stellen. Wenn du als Elternteil oder gesetzlicher Vormund eines Kindes einen Antrag in Zusammenhang mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten dieses Kindes stellst, können wir von dir einen verlässlichen Nachweis deiner Identität verlangen.

Unsere Reaktionszeit auf deinen Antrag

Wir werden uns nach Kräften bemühen, dir innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen, nachdem du dich an uns gewandt hast, auf deinen Antrag zu antworten. Wenn du einen komplexen Antrag stellst, erlaubt der VCDPA uns bis zu neunzig (90) Tage für die Antwort. Wir werden uns trotzdem innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen bei dir melden, um dich wissen zu lassen, dass wir für die Antwort mehr Zeit benötigen und was der Grund für die Fristverlängerung ist.

Dein Einspruchsrecht

Falls wir es ablehnen, einem von dir gestellten Antrag nachzukommen, werden wir dich über die Gründe dafür informieren, und dir mitteilen, wie du gegen diese Entscheidung Einspruch einlegen kannst. Falls wir einem von dir zu den in diesem Abschnitt festgelegten Datenschutzrechten gestellten Antrag nicht nachkommen, hast du das Recht, innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem du über unsere Entscheidung informiert wurdest, gegen unser Unterlassen Einspruch einzulegen. Wir werden dich innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt des Einspruchs schriftlich darüber informieren, welche Maßnahmen wir in Reaktion auf den Einspruch ergreifen oder nicht ergreifen, einschließlich einer schriftlichen Darlegung der Gründe für diese Entscheidung. Wenn der Einspruch abgelehnt wird, werden wir dir einen Online-Mechanismus, sofern vorhanden, oder einen anderen Weg zur Verfügung stellen, über den du eine Beschwerde beim Attorney General (Generalstaatsanwalt) einreichen kannst.


 

Datenschutzrechte im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) / Vereinigten Königreich (UK) / in der Schweiz

WENN DU IM EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, IN DER SCHWEIZ ODER IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH ANSÄSSIG BIST, GILT DIESER ABSCHNITT FÜR DIE ERHEBUNG, VERWENDUNG UND OFFENLEGUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN DURCH UNS SOWIE FÜR ZUSÄTZLICHE RECHTE, DIE DU NACH GELTENDEM RECHT HAST.

Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, wie dieser Begriff in der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) definiert ist, nur soweit das Gesetz uns dies erlaubt. Meist verwenden wir deine personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen:

      Zur Erfüllung eines Vertrags, den wir mit dir bald abschließen oder abgeschlossen haben.

      Wenn es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (oder der berechtigten Interessen eines Dritten) erforderlich ist, sofern nicht deine Interessen oder Grundrechte diese Interessen überwiegen.

      Wenn du in eine bestimmte Verwendung deiner personenbezogenen Daten eingewilligt hast.

      Wenn wir einer gesetzlichen oder rechtlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

Soweit nach geltendem Recht zulässig werden wir personenbezogene Daten außerdem verarbeiten, übermitteln, offenlegen und aufbewahren, wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass dies notwendig ist.

Verantwortlicher

Solgaard Design, Inc. ist der Verantwortliche für alle personenbezogenen Daten, die über die Dienste erhoben werden.

Wenn du im EWR, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich ansässig bist und dich über unsere Datenschutzpraktiken beschweren möchtest, hast du das Recht, jederzeit bei der für dich zuständigen lokalen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Wir würden es jedoch zu schätzen wissen, wenn du uns Gelegenheit geben würdest, auf deine Bedenken zu reagieren, bevor du dich an deine zuständige Datenschutzbehörde wendest. Bitte kontaktiere deshalb zuerst uns. Wenn du eine Beschwerde hast, wende dich bitte per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragen unter help@solgaard.co.

Bereitstellung und Nichtbereitstellung von personenbezogenen Daten

Wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder eines mit dir geschlossenen Vertrags personenbezogene Daten erheben müssen und du uns diese Daten auf Anfrage nicht zur Verfügung stellst, können wir den Vertrag, den wir mit dir geschlossen haben oder zu schließen versuchen, womöglich nicht erfüllen (z. B., um dir unsere Dienstleistungen zu erbringen). In diesem Fall können wir dir bestimmte Dienstleistungen womöglich nicht erbringen.

Erhebung von personenbezogenen Daten aus Drittquellen

Wir können personenbezogene Daten und andere Informationen über dich aus öffentlichen Quellen und über externe Partner, die uns helfen, dir unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten, erheben.

Widerruf deiner Einwilligung

Wo wir uns auf deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten berufen, bist du berechtigt, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem du dich unter shop@solgaard.co an uns wendest.

Datenübermittlung

Wir können personenbezogene Daten aus dem EWR, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich in die USA und andere Länder übermitteln, von denen einige nach Auffassung der Europäischen Kommission oder des Vereinigten Königreichs kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Wenn wir bestimmte Dienstleister in Anspruch nehmen, bedienen wir uns womöglich bestimmter Verträge, die von der Europäischen Kommission oder dem britischen Secretary of State genehmigt wurden und den personenbezogenen Daten das gleiche Schutzniveau wie in Europa bieten. Wenn du weitere Informationen darüber erhalten möchtest, wie wir deine Daten übermitteln, wende dich bitte unter shop@solgaard.co an uns.

Verwendung deiner personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken

Wir bemühen uns, dir in Bezug auf bestimmte Zwecke, zu denen deine personenbezogenen Daten verwendet werden, Wahlmöglichkeiten zu bieten, insbesondere im Zusammenhang mit Marketing und Werbung:

      Werbeangebote von uns: Wir können deine personenbezogenen Daten womöglich verwenden, um uns einen Überblick darüber zu verschaffen, was du unserer Ansicht nach vielleicht möchtest oder benötigst oder was für dich von Interesse sein könnte. So entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für dich relevant sein können (wir nennen das Marketing). Du erhältst Marketingmitteilungen von uns, wenn du Informationen von uns angefordert oder du unsere Dienstleistungen in Anspruch genommen hast, sofern du jeweils eingewilligt hast, dass wir deine personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken verwenden dürfen.

Rechte der betroffenen Person

Wenn du in der Europäischen Union, der Schweiz oder im Vereinigten Königreich ansässig bist, hast du als betroffene Person das Recht:

      Auskunft über deine personenbezogenen Daten zu verlangen (allgemein bekannt als „Auskunftsrecht der betroffenen Person“). So erhältst du eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, und kannst kontrollieren, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.

      die Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, zu verlangen. So kannst du unvollständige und unrichtige Daten, die wir über dich gespeichert haben, berichtigen lassen; jedoch müssen wir möglicherweise die Richtigkeit der neuen Daten, die du uns zur Verfügung stellst, überprüfen.

      die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. So kannst du von uns verlangen, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es für uns keinen triftigen Grund mehr gibt, diese weiterhin zu verarbeiten. Du hast außerdem das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn du erfolgreich von deinem Recht Gebrauch gemacht hast, gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (siehe unten), wenn wir deine Daten womöglich unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir deine personenbezogenen Daten löschen müssen, um lokal geltendem Recht zu entsprechen. Bitte beachte jedoch, dass wir aus bestimmten rechtlichen Gründen möglicherweise nicht immer in der Lage sind, deinem Löschersuchen nachzukommen, was dir aber, sofern dies der Fall ist, zum Zeitpunkt deiner Anfrage mitgeteilt wird.

      gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder ein berechtigtes Interesse eines Dritten) berufen und sich aus deiner besonderen Situation Gründe ergeben, wegen denen du der Verarbeitung widersprechen möchtest, da deiner Ansicht nach deine Grundrechte und Grundfreiheiten durch die Verarbeitung beeinträchtigt werden. Du hast auch das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu Direktwerbungszwecken zu widersprechen. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten vorliegen, die deine Rechte und Freiheiten überwiegen.

      die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. So kannst du uns darum bitten, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in den folgenden Szenarien auszusetzen: (a) wenn du von uns verlangst, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten unrechtmäßig ist, du die Löschung aber ablehnst; (c) wenn du möchtest, dass wir die Daten aufbewahren, obwohl wir sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, da du sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst; oder (d) du Widerspruch gegen unsere Verwendung deiner Daten eingelegt hast, wir aber prüfen müssen, ob wir überwiegende berechtigte Gründe für ihre Verwendung haben.

      die Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an dich oder einen Dritten zu verlangen. Wir stellen dir oder einem von dir benannten Dritten deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Bitte beachte, dass dies nur für automatisierte Daten gilt, in deren Verwendung durch uns du ursprünglich eingewilligt hast, oder wenn wir die Daten verwendet haben, um einen mit dir geschlossenen Vertrag zu erfüllen.

      deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wo wir uns auf deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten berufen. Jedoch hat dies keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der aufgrund deiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Wenn du deine Einwilligung widerrufst, kann es sein, dass wir dir bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht länger anbieten können. Wenn dies der Fall ist, weisen wir dich zum Zeitpunkt des Widerrufs deiner Einwilligung darauf hin.

Um deine Rechte aus der DSGVO auszuüben, wende dich bitte unter shop@solgaard.co an uns. Bitte beachte, dass wir, wenn du diese Rechte ausüben möchtest, möglicherweise deine Identität überprüfen müssen, um sicherzugehen, dass du berechtigt bist, Auskunft über deine personenbezogenen Daten zu erhalten. Es handelt sich hierbei um eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten keinen Personen offengelegt werden, die kein Recht haben, diese zu erhalten. Es kann gegebenenfalls erforderlich sein, bei der Überprüfung deiner Identität mehr personenbezogene Daten zu erheben, als wir gegenwärtig besitzen.